![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Sportlerball 2007 lockt auch junges PublikumTuS Zeven - Familie feiert traditionellen Sportlerball bis in den frühen MorgenZeven (zi). Bis in den frühen Morgen feierten Mitglieder und Freunde des Turn- und Sportvereins Zeven gemeinsam im Ballhaus Meyer ihren traditionellen Sportlerball. Auch in diesem Jahr stand hierbei die Ehrung verdienter Mitglieder mit auf dem Programm, aber dem Tanzen wurde von den Ballbesuchern aus allen Altersgruppen ebenfalls sehr viel Aufmerksamkeit gewidmet. Nach der kurzen Begrüßung der Mitglieder und Freunde des Vereins durch Axel Körner, dem ersten Vorsitzenden des TuS Zeven, folgten schon bald die alljährlichen Ehrungen. Denn im Laufe des Abends bewegten sich nicht nur die Ballbesucher, unter denen erfreulich viele jüngere Besucherinnen und Besucher in festlicher Kleidung waren, zur Musik der Band Nightlife über das Parkett. Sehenswerte Tanzeinlagen zeigten auch die Jazz-Tanz-Gruppe N`Joy mit einem Musik-Mix aus verschiedenen Tanzstilen sowie mit einer Hip-Hop-Vorführung zu dem Lied Show me the money und die Gruppen Giovanni und die Lollipops und Black Step Boys vom Club der Tanzfreunde Zeven. Sportlerin des Jahres
Ebenfalls geehrt wurden an diesem Abend aber ebenfalls wieder langjährige Mitglieder. Seit 25 Jahren Mitglieder im TuS Zeven sind Eckard Gerken, Petra Gilbert, Christa Naerger, Imke Reimann, Thomas Schoof, Heiko Schüttenberg und Thomas Wegner, von denen Eckard Gerken, Christa Naerger und Thomas Schoof auf dem Ball ihre Erinnerungsnadeln persönlich in Empfang nahmen. In diesem Jahr konnte zwar kein Mitglied für 50 Jahre Mitgliedschaft geehrt werden. Diese Ehrung hatte aber das in diesem Jahr geehrte Verdiente Mitglied schon im vergangenen Jahr erhalten. Denn er zählt nicht nur auf Grund seines Vereinseintritts im Jahr 1956 zu den Urgesteinen des TuS Zeven. Aktiv in den Abteilungen Fußball und Handball gehört er zudem seit Jahrzehnten dem Vorstand an und nach Aussage von Axel Körner gäbe es ohne ihn seine Abteilung in ihrer jetzigen Form wohl auch nicht. Außerdem ist er immer dabei, wenn der Verein Hilfe benötigt, wie zum Beispiel für den Socken- oder den Sportlerball. Trotz seiner Ecken und Kanten ist er immer ein Vorbild! stellte Axel Körner fest, bevor er Friedel Fietje Sievert seine Auszeichnung übergab. Meistertitel in Serie – Leichtathleten stellen die Mannschaft des JahresEiner der Höhepunkte des Sportlerballs des TuS Zeven ist auch imer die Bekanntgabe der Mannschaft des Jahres. Und auch bei den in diesem Jahr Geehrten stellte sich die Frage, warum sie erst jetzt berücksichtigt wurden. Denn schon seit längerer Zeit sind ihre Leistungen in ihrer Altersklasse herausragend. Die Leichtathleten Friedrich Müller, Jürgen Umann, Helmut Meier, Hans-Georg Müller und Joachim Hickisch (v.li.) So konnten zum Beispiel in diesem Jahr alle Starts bei den Deutschen Meisterschaften gewonnen werden. In der Einzelaufführung bedeutete das fünf Deutsche Meistertitel in der 4x, 4x 100 m, 4x 200 m, 4x 400 m – Staffel und als Mannschaft im 5-Kampf (Weit, Speer, 200 m, Diskus und 1500 m). Außerdem holten sie bei Norddeutschen Meisterschaften acht und bei Landesmeisterschaften sieben Titel. Zudem stellten die Herren gleich vier neue Landesrekorde auf. Geehrt wurden daher folgerichtig als Mannschaft des Jahres die M50/55 der Leichtathletikabteilung mit Joachim Hickisch, Helmut Meier, Friedrich Müller, Hans-Georg Müller und Jürgen Umann. Tombola mit attraktiven PreisenEin Höhepunkt ganz anderer Art war auch beim diesjährigen Sportlerball die traditionelle Tombola mit vielen lohnenden Preisen, für deren Spende der Vereinsvorsitzende Axel Körner den Stiftern nochmals herzlich dankte. Außerdem gab es erstmalig eine Sondertombola, deren einziger Gewinn in einem HDTV-Fernseher bestand. Als Los galt ein - mit dem Namen des Mitspielers versehender - Abschnitt der Eintrittskarte, der erst gegen Zahlung eines kleinen Beitrags seinen Weg in die Lostrommel fand. Allerdings erfolgte die Ziehung dieses Preises erst nach Mitternacht und der Gewinn konnte auch nur persönlich abgeholt. Aber das störte eigentlich niemanden, denn um diese Zeit wurde noch fröhlich gemeinsam gefeiert und natürlich getanzt. Für Musik bis in den Morgen sorgte die Band Nightlife Fotos: zi
|