![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
10.03.2009Axel Körner: Wir sind gut aufgestellt!Jahreshauptversammlung des TuS Zeven diskutiert über BeitragserhöhungenZeven (zi). Auf der am Dienstagabend im Landhaus Roose stattgefundenen Jahreshauptversammlung des TuS Zeven standen neben den Rechenschaftsberichten die Finanzen im Mittelpunkt. Und obwohl der in seinem Amt einstimmig bestätigte Vorstand rund um den 1. Vorsitzenden Axel Körner bei einer Abstimmung zum Thema Beitragserhöhungen sicherlich eine große Mehrheit erhalten hätte, will man vor einem diesbezüglichen Beschluss nun vorerst zukünftige Entwicklungen abwarten. Wir versuchen es erst einmal! war das Fazit von Jürgen Fahjen, 2. Vorsitzender des Sportvereins, nachdem die anwesenden 39 stimmberechtigten Mitglieder des Turn- und Sportvereins nach den Rechenschaftsberichten von Axel Körner und Kassenwart Ralf Viets eine angeregte Diskussion um Sparmöglichkeiten und eventuelle Beitragserhöhungen erlebt hatten. Dabei konnte Axel Körner in seinem Vortrag zuvor darauf verweisen, dass der Verein in sportlicher Hinsicht gut aufgestellt ist. Die Fachwarte berichten kaum über Probleme in den Abteilungen, beachtliche sportliche Erfolge sind zu verzeichnen, die Mitgliederzahlen stiegen in den vergangenen zwei Jahren von 2146 (Ende 2006), über 2206 (Ende 2007) auf aktuell 2275 Personen und die von den einzelnen Abteilungen gewünschten Budgets haben sich in den letzten Jahren kaum verändern. Trotzdem gab es auch negative Entwicklungen zu berichten. So geht beispielsweise die Besucherzahl beim traditionellen Sportlerball zurück und es tauchten Bilder im Internet auf, die Sportler des TuS Zeven zeigen, wie sie gerade unter der Dusche stehen. Axel Körner forderte die Abteilungsleiter, Trainer und Eltern auf, solche Vorkommnisse zu verhindern. Außerdem wies er darauf hin, dass bei bekannt werden des Täters oder der Täter diese sofort aus dem Verein ausgeschlossen werden. Für eine längere Diskussion sorgte der Bericht von Kassenwart Ralf Viets, dem - nach einer ausführlichen Erläuterung der Einnahmen und Ausgaben – ein Liquiditätsfehlbetrag von rund 14.000 Euro pro Jahr zu entnehmen war. Zwar konnten die Einnahmen schon gesteigert werden, aber zeitgleich stiegen auch die Ausgaben, weshalb es zu einem Ausgabenüberschuss kam. Dies ist laut Vorstand darauf zurückzuführen, dass die Erhöhung besonders bei den Übungsleiterentschädigungen, Wettkampf- und Spielbetriebskosten und bei den Verbandsabgaben erfolgt sind. Diese Kosten sind aber notwendig, um weiterhin als Verein erfolgreich zu sein. Da die vorhandenen Rücklagen als unabdingbar erachtet wurden, gab es unter den Anwesenden auch viele Stimmen für eine moderate Beitragserhöhung, da die letzte bereits zusammen mit der Einführung des Euro vorgenommen worden war. Trotzdem wurde die Abstimmung darüber erst einmal verschoben, um auch zukünftige Entwicklungen abzuwarten. Weitere Themen der Sitzung waren unter anderem die Berichte der Abteilungsleiter und die Streichung der Schach- und der Basketballabteilung aus der Satzung, da diese ihre Aktivitäten eingestellt haben. Außerdem wurde nochmals darauf hingewiesen, dass für die Karateabteilung und eine Turngruppe Trainer gesucht werden. Trotzdem konnte Axel Körner am Ende der rund zwei Stunden dauernden Jahreshauptversammlung mit den Worten Wir sind gut aufgestellt! ein versöhnliches Schlusswort sprechen. Neu gewählte Vorstandsmitglieder des TuS Zeven
Fotos: Zschiesche |