![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
08.12.2009Qualität sichern und verbessernTuS Zeven führte Befragung seiner Jugendlichen durchDas ein Verein nicht nur einfach Sportangebote machen kann, wussten die Verantwortlichen des TuS Zeven schon immer. Wichtig ist auch die Rückmeldung aus den Reihen der Aktiven und am Sport Interessierten, ob sie mit den Angeboten auch zufrieden sind, wo Verbesserungen notwendig erscheinen und ob weitere Offerten gewünscht werden. Diese und weitere Themen waren Bestandteil einer Fragebogenaktion, die vor einigen Wochen in den Abteilungen des Turn- und Sportvereins Zeven durchgeführt wurde und die sich an die jugendlichen Sportlerinnen und Sportler des Vereins richtete. Das Ergebnis der regen Beteiligung zeigt, dass der Nachwuchs insgesamt sehr zufrieden mit dem Sportangebot ist und beispielsweise auch über die Qualifikationen seiner Trainer und Betreuer informiert war. Ein Resultat, das nun hilft die Qualität des Angebotes zu sichern und zu verbessern und natürlich auch Axel Körner, den ersten Vorsitzenden des Vereins freute, als er am Dienstagabend am Rande einer Vorstandssitzung Kinogutscheine an zehn der Jugendlichen verteilte. Denn wer wollte, konnte zeitgleich mit der Abgabe des Befragungsbogens auch an einer Verlosung teilnehmen. Und so nahmen Nico Heins (Fußball), Lara Engel (Fußball), Imke Otten (Handball), Philipp Brunkhorst (Handball), Sarah Schütte (Volleyball), Laura Sophie Kludas (Handball), Nico Holsten (Leichtathletik, Fußball), Alicia van Beek (Turnen, Volleyball), Arne Schlösser (Tischtennis) und Philine Rolfs (Volleyball) ihre Kinogutscheine entgegen. (zi) Axel Körner (links) mit den Gewinnern der Kinogutscheine. Foto: Zschiesche |