![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
29.06.2014 / 29.-31.08.2014Landesmeisterschaften und Deutsche Meisterschaften im BogensportAbteilung Bogensport des TuS Zeven in den kommenden Wochen erneut AusrichterDie Zahl "5" spielt in diesem Jahr eine besondere Rolle bei den Bogensportlern im Turn- und Sportverein Zeven. 55 Jahre Bogensport in Zeven. 45 Jahre im TuS Zeven. Zum 35. Mal die Ausrichtung der Landesmeisterschaft des Nordwestdeutschen Schützenbundes (NWDSB) in Zeven und zum 5. Mal die Ausrichtung der Deutschen Meisterschaft. Eine Bilanz, auf die die Verantwortlichen mit Recht stolz sein können.
Seit dem Jahr 2001 haben Axel von Bursy als Abteilungsleiter und der Sportwart Simon Tewes als sein Vertreter die Regie bei den Bogensportlern in der „Stadt am Walde“. Diese beiden Sportler waren auch die treibenden Kräfte hinter den Arbeiten, um den Platz so herzurichten, dass dort Turniere weiterhin durchgeführt und Rekorde anerkannt werden können. So sind etwa der Aufbau eines neuen Zaunes mit 750m-Länge rund dem Zevener Ahe-Sportplatz, neue Material- und Trainingsunterstände, die Herstellung neuer Scheibenständer und die Aufstellung von Zelten an der Startlinie für die Teilnehmenden nur einige der Herausforderungen, die von einer Vielzahl von Helfern für die diesjährigen Meisterschaften geleistet wurden und werden. Ohne das arrangierte Team um Abteilungsleiter Axel von Bursy wäre so etwas sicher nicht möglich! Am Sonntag, den 29. Juni, startet ab 10 Uhr in Zeven die 35. Landesmeisterschaft des NWDSB im Bogensport (FITA-Runde) auf dem Ahe-Sportplatz, bei der auch Zuschauer gerne gesehen sind. Und nachdem die Bogensportabteilung des TuS Zeven bereits im November 2010 von der Sportkommission des Deutschen Schützenbundes den Zuschlag für die Ausrichtung der Deutschen Meisterschaften Bogen FITA im Jahr 2014 erhalten hatte, werden die Wettkämpfe nun vom 29. bis zum 31. August - jeweils ab 9 Uhr - ebenfalls auf dem Ahe-Sportplatz durchgeführt. Damit ist der TuS Zeven nach 1979, 1985, 1989 und 2000 zum 5. Mal Ausrichter der Deutschen Meisterschaften im Freien, zu der die Zevener rund 750 Teilnehmer und 2500 Besucher erwarten. Geschossen wird auf 60 Scheiben und auch bei diesen Meisterschaften sind Zuschauer gerne gesehen. |