![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Dezember 2015Anfänger sind herzlich willkommenLine Dance - Gruppe des TuS Zeven sucht weitere TänzerSeit fünf Jahren gibt es die Line Dance – Gruppe des Turn- und Sportverein Zeven, die montags von 18.30 Uhr bis 20 Uhr in der Turnhalle am Schlehdornweg unter Leitung von Karin Delventhal trainiert. Die fröhliche Truppe, in der die Frauen zur Zeit noch eindeutig in der Überzahl sind, würde sich über neue Teilnehmer freuen. Dabei sind auch Anfänger herzlich willkommen.Line Dance ist eine choreografierte Tanzform, die seit Jahren auch in unserer Gegend beliebt ist und bei der Menschen, die sich nicht kennen und möglicherweise keine gemeinsame Sprache sprechen, miteinander tanzen. Als das grundsätzliche Verbreitungsgebiet gilt der Süden und der mittlere Westen der Vereinigten Staaten von Amerika. Line Dance richtet sich an alle, die Spaß am Tanzen haben. Es gibt keine Altersbeschränkung und man braucht keinen Partner, da alle, jung und alt, weiblich oder männlich, in Reihen neben- und hintereinander tanzen. Die Tänze haben eine festgelegte Schrittfolge, die sich bis zum Ende eines Musikstücks ständig wiederholt. Diese Schrittfolgen wiederholen sich je nach Schwierigkeitsgrad nach 16, 32, 48, 64 oder 72 Schritten. Getanzt wird oft zu Country-, aber auch viel zu Rock- und Popmusik. Line Dance bedeutet Tanzen, aber gleichzeitig auch Koordinations-, Ausdauer- und Gedächtnistraining war von Karin Delventhal zu erfahren, die selber vor rund zehn Jahren über einen Volkshochschulkurs zum Line Dance gekommen ist. Auf die Frage, warum sie Line Dance tanzt, antwortete die 55-jährige Zevenerin mit einem Lachen: Weil es unheimlich viel Spaß macht! Die Line Dance – Gruppe des TuS Zeven trainiert unter Leitung von Karin Delventhal (re.) und würde sich über neue Teilnehmer freuen.
Interessierte können sich gerne an Karin Delventhal wenden (Telefon 04281 / 6158 oder E-mail: karin.delventhal@gmx.de). Oder sie schauen einfach beim Training vorbei. Mitzubringen sind lockere Kleidung, Hallenschuhe mit nichtfärbenden Sohlen und eine gewisse geistige und körperliche Fitness. Außerdem wird - gerade zu Beginn als Neueinsteiger - etwas Durchhaltewillen benötigt. Es wird in Reihen neben- und hintereinander getanzt. |