![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
17.03.2016Neue Sparte Darts präsentiert ihre TrikotsAm 17. März präsentierten bei ihrem wöchentlichen Trainingstermin im Vereinsheim des TuS Zeven Auf dem Berge die Mitglieder der jüngsten Sparte des Sportvereins ihre neuen Trikots. Diese sind – neben dem TuS Zeven-Logo - mit dem Logo der Abteilung Steel-Dart versehen, welches auf einer Dartscheibe im Hintergrund die als Karte gezeichnete Stadtgrenze von Zeven zeigt.
Die Mitte des Boards (das sogenannte Bull`s Eye, "Bullenauge") hat eine Höhe von 1,73 m. Der Spieler steht 2,37 m vom Board entfernt, welches aus Sisal besteht. Geworfen wird mit Darts aus Metall und mit einer Metallspitze. Die Darts haben ein Gewicht zwischen 18 und 27 g. Die Spielregeln sind relativ simpel. Zwei Spieler spielen gegeneinander und es wird gestartet mit einem Punktestand von 501 (Leg) für jeden Spieler. Nun wird abwechselnd auf das Dartboard mit jeweils drei Darts geworfen. Je nachdem, welche Felder getroffen wurden, werden die Punkte der drei Darts zusammengezählt und von den 501 Punkten abgezogen. Dies übernimmt normalerweise ein Schreiber. Wer zuerst keine Punkte mehr hat, gewinnt das Spiel. Die letzten Punkte bis auf Null müssen mit einem Doppel im äußerer Ring beendet werden. Denn je nachdem, in welchem Ring ein Dart steckt, werden die Punkte einfach, zweifach oder dreifach gewertet. Dabei werden keinerlei Rechenhilfen benutzt. Kopfrechnen wird bei der Sportart also spielerisch auch noch geübt.
Es gibt bereits in der näheren Umgebung Dart-Vereine beziehungsweise Sparten im Sportverein. So beispielsweise im TSV Gnarrenburg, der zwei Mannschaften hat, im TV Oyten und dem TSV Bevern. Dart-Vereine gibt es in Tarmstedt, Drochtersen und in Harsefeld. Ich könnte mir die Gründung einer eigenen Liga innerhalb der Bezirksliga Lüneburg vorstellen und eine Kooperation mit der Lebenshilfe, um auch Menschen mit Handicap stärker einzubeziehen sagte Borkenhagen, dem die Förderung von Jugendlichen am Herzen liegt. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, einmal unverbindlich beim Training im Vereinsheim des TuS Zeven (Auf dem Berge 8) vorbeizuschauen. Die Boards sind vor Ort und Darts für erste Würfe werden sich finden. |